Die Masterarbeit beendet das Masterstudium!

Für die meisten Studierenden bildet sie den Abschluss des gesamten Studiums und ermöglicht den Übergang von der Universität in den Beruf. In diesem Zusammenhang kommt der Masterarbeit nicht nur akademische Relevanz zu.

Am Ende des Studiums steht die Masterarbeit. Sie ist die letzte - und in der Regel umfangreichste - wissenschaftliche Arbeit, die Studierende im Verlauf ihres Studiums schreiben. Zwar war auch die Bachelorarbeit gewissermaßen schon eine Abschlussarbeit, doch kommt der Masterarbeit im Vergleich zu dieser eine wesentlich größere wissenschaftliche Bedeutung zu. Dementsprechend höher sind auch die Erwartungen, die an eine Masterthesis gestellt werden.

Das Ziel der Masterarbeit

Wie eine wissenschaftliche Arbeit aufgebaut wird, wie akademische Forschung funktioniert und welche Formatanforderungen oder Zitationsregeln sie erfüllen muss, wissen Masterstudierende bereits aus einer ganzen Reihe von schriftlichen akademischen Arbeiten. Nicht zuletzt mit ihrer Bachelorarbeit haben sie unter Beweis gestellt, dass sie in der Lage sind, eine selbst ausgewählte wissenschaftliche Problemstellung mithilfe von akademischen Arbeitsmethoden zu bearbeiten.

Alle diese Grundelemente einer akademischen Arbeit enthält selbstverständlich auch die Masterarbeit. Trotzdem geht sie aber noch einen Schritt weiter: Das Ziel einer Masterarbeit ist, im Rahmen der Bearbeitung einer wissenschaftlichen Fragestellung neue Erkenntnisse zu liefern oder eine Forschungslücke zu schließen. Nicht immer reicht der Umfang einer Masterthesis aus, um große Leerstellen der akademischen Forschung gänzlich zu erarbeiten, doch kann sie mithilfe neuer Erkenntnisse eine Anregung für weitere Forschungsarbeiten sein und entsprechende Relevanz besitzen.

Relevanz nicht nur für die Wissenschaft

Es geht beim Schreiben der Masterarbeit jedoch mitnichten nur darum, den Erstkorrektor bzw. die Hochschule „glücklich“ zu machen. In vielen Fällen kann die Masterarbeit auch außerhalb des akademischen Umfelds relevant sein. In vielen Fachbereichen ist es möglich, die Masterarbeit in einem Unternehmen zu schreiben - auf diese Weise können Studierende nicht nur wichtige Kontakte in ihr späteres Berufsfeld knüpfen, sondern auch außerhalb der Hochschule forschen. Vor allem bei Fragestellungen, die eine eigene Datenerhebung erfordern, bieten Unternehmen häufig Anreize, die Forschung mit der unternehmerischen Tätigkeit zu verknüpfen.

Wissenschaftliche Bedeutung Masterarbeit

Wir beraten Sie gerne kostenlos

Wir unterstützen Sie individuell und finden gemeinsam die passende Lösung für Ihre Situation.

Hinweis: Das Anfrageformular wird nur angezeigt, wenn Sie der Verwendung von Cookies zugestimmt haben.

Ihre Anliegen stehen bei uns im Mittelpunkt

Uns anrufenWhatsApp schreibenE-Mail senden

Wir legen viel wert auf Kundenzufriedenheit

Lesen Sie hier echte Bewertungen von unseren zufriedenen Kunden.

Hinweis: Kundenbewertungen werden nur angezeigt, wenn Sie der Verwendung von Cookies zugestimmt haben.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern, den Datenverkehr zu analysieren und personalisierte Inhalte bereitzustellen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.